Mit über 11'000 Einwohnern und mehr als 6'500 Arbeitsplätzen profitieren heute in Buchs Unternehmungen aus verschiedensten Branchen von zahlreichen Standortvorteilen:
Zentrale Lage: - 'Das Tor zum Osten' mit direkten Bahnverbindungen nach St. Gallen, Feldkirch-Wien, Chur und Zürich-Basel
- sehr gute Verkehrsverbindungen zum Airport St. Gallen-Altenrhein und zu anderen Wirtschaftsräumen
Wirtschaftsfreundliches Umfeld: - ausgezeichnete private Dienstleistungen
- idealer Branchenmix: Dienstleistung/Handel/Industrie
- kundenfreundliche, kompetente Kantons- und Gemeindeverwaltung
- stabile politische Verhältnisse mit transparenter Rechtsordnung
Gutes Steuerklima: - eine der niedrigsten Steuerlast in der Region
Hoher Bildungsstandard und qualifizierte Arbeitskräfte: - öffentliche und private internationale Schulen auf Qualität ausgerichtet
- Berufsbildungssystem mit Ausbildung in engem Bezug zur wirtschaftlichen Praxis
- hochwertiges und reichhaltiges Weiterbildungsangebot
Wohn- und Lebensqualität: - attraktive, ruhige und gut erschlossene Wohnlagen
- kurze Wege zu Arbeitsplatz, Schule, öffentlichen Einrichtungen und Naherholungsgebieten
- eigenständiges kulturelles Leben, getragen von Vereinen und professionellen Anbietern
- Erholung und Freizeitgestaltung in wunderschöner Landschaft
Marketing Buchs: Zur Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums Buchs wurde der Verein Gemeindemarketing Buchs gegründet. Der Verein verfolgt vielschichtige Projekte aus den Bereichen Standort-, Wirtschafts- und Wohnortförderung. Der zentrale Slogan: 'wir sind buchs'. www.buchsmarketing.ch .
|