Deutsch als Zweitsprache
Buchs ist durch eine multikulturelle Bevölkerungsstruktur gekennzeichnet. Lernende mit Migrationshintergrund müssen den schulischen Lernprozess in allen Fächern in deutscher Sprache bewältigen, die sie häufig ihrem Alter entsprechend nicht angemessen beherrschen. Damit die Chancengerechtigkeit gewährleistet bleibt, ist der Schule Buchs eine gezielte Förderung des Erwerbs von Deutsch als Zweitsprache ein grosses Anliegen und wird auf allen Stufen angeboten.
Kontakt
St. Gallerstrasse 2
9471 Buchs
Tel. 081 755 75 26
Fax 081 755 75 21
schulverwaltung@buchs-sg.ch
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Schulkommission | Frick Katrin | 081 755 75 26 |