Identitätskarte
Benötigen Sie eine neue Identitätskarte? Melden Sie sich bitte persönlich bei den Einwohnerdiensten (Minderjährige in Begleitung eines Elternteils). Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- ein aktuelles Passfoto nach Schweizer Norm (ab Geburt nötig)
- alte Identitätskarte
- bei Verlust der Identitätskarte: Verlustschein der Polizei
In dringenden Fällen muss ein provisorischer Pass beantragt werden. Dieser kann bei der kantonalen Ausweisstelle in St. Gallen ausgestellt werden.
Fotovorschriften
- Format 35 x 45 (ohne Rand), farbig oder schwarz-weiss
- nicht älter als 1 Jahr, hoher Wiedererkennungswert
- sehr gute Auflösung und darf keine Spuren von Büroklammern o.ä. aufweisen
- glatte, nicht strukturierte Oberfläche
- Schultern und Kopfhaltung gerade
- Gesichtsausdruck neutral, Mund geschlossen (freundlicher Gesichtsausdruck erlaubt)
- Kopfbedeckung oder Uniform nicht zulässig (Ausnahme religiöse Gründe)
- neutraler Hintergrund, keine Schatten
- Keine Spiegelung der Brille
Auf Grund der speziellen Fotovorschriften empfehlen wir Ihnen das Passfoto bei einem Fotografen zu machen. Detaillierte Infos mit Beispielen finden Sie hier. Fotos, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, werden zurückgewiesen.
Die Gebühren sind im Voraus bar oder mit EC/Postcard zu bezahlen.
Sie erhalten die Identitätskarte ca. 10 Arbeitstage nach Antragsstellung.
Sollten Sie gleichzeitig auch einen neuen Reisepass benötigen, können Sie vom Kombiangebot profitieren. Den Antrag können Sie dabei direkt beim Kantonalen Passbüro in St. Gallen stellen. Das Foto wird direkt in St. Gallen erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter www.schweizerpass.ch.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerdienste | 081 755 75 20 | einwohneramt@buchs-sg.ch |