Inhalt

LinkedIn

Unsere Kommunikation auf LinkedIn

Mit der Präsenz auf LinkedIn möchte die Stadt Buchs die Öffentlichkeit über ausgewählte Themen und Projekte der Stadtverwaltung informieren, sich als attraktive Arbeitgeberin präsentieren und über Neuigkeiten des Lebens-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorts orientieren.

Hier geht es zur LinkedIn-Seite der Stadt Buchs.

Sämtliche offenen Stellen bei der Stadtverwaltung Buchs finden Sie auf unserer Webseite unter: 
www.buchs-sg.ch/stellenangebote

Wichtige Hinweise:
- Die Webseite der Stadt Buchs (www.buchs-sg.ch) ist die zentrale Informationsplattform der Stadtverwaltung und wird nicht durch die Kommunikation auf LinkedIn ersetzt, da auf diesem Social-Media-Kanal nur ausgewählte Inhalte publiziert werden.
- Der LinkedIn-Kanal der Stadt Buchs ist nicht die Plattform, um Amtsgeschäfte abzuwickeln, Anträge zu stellen oder weitere Dienstleistungen der Stadtverwaltung in Auftrag zu geben. Bitte benutzen Sie in solchen Fällen den Online-Schalter auf www.buchs-sg.ch/online-schalter oder kontaktieren Sie bei konkreten Fragen die entsprechenden zuständigen Amtsstellen (www.buchs-sg.ch/aemter).
 

Netiquette der Stadt Buchs

Die Stadt Buchs legt Wert auf einen fairen und respektvollen Umgangston. Die Netiquette bildet die Grundlage für den Dialog auf dem LinkedIn-Kanal.

Die Stadtverwaltung freut sich auf einen konstruktiven und respektvollen Austausch, spannende Diskussionen und Kommentare. Begrüsst werden:

  • Sachliche und inhaltsbezogene Diskussionen
  • Kritische Fragen und Kommentare
  • Einen respektvollen Umgang miteinander
  • Toleranz gegenüber anderen Meinungen
  • Konstruktive Inputs und anregende Beiträge

Bei der Interaktion mit der Stadt Buchs über die LinkedIn-Plattform erklären sich Nutzerinnen und Nutzer mit der vorliegenden Netiquette einverstanden. Sie ergänzt die Nutzungsbedingungen, welche auf der LinkedIn-Plattform akzeptiert wird.

Nicht tolerierbar:

  • Ehrverletzende, rassistische, diskriminierende oder beleidigende Beiträge
  • Sexistische, obszöne und pornografische Inhalte sowie anzügliche Äußerungen
  • Aufrufe zu Gewalt und anderen illegalen Handlungen
  • Falschinformationen und Verschwörungstheorien
  • Werbung, kommerzielle Beiträge sowie Kommentare und Beiträge ohne Bezug zum Thema
  • Spam, wiederholende oder doppelte Einträge oder automatisch/maschinell generierte Kommentare (Bots)
  • Namentliche Nennungen von städtischen Mitarbeitenden

Zu beachten:

  • Veröffentlichen Sie keine persönlichen Anfragen oder Informationen. Richten Sie diese an die zuständige Stelle der Stadtverwaltung
  • Bei allen Beiträgen ist das Urheberrecht zu beachten
     

Moderation und Konsequenzen: Die Stadt Buchs behält sich vor, im Fall von Verstössen einzelne Beiträge ohne Angabe von Gründen zu löschen oder bei schweren und wiederholten Verstößen Nutzerinnen oder Nutzer von ihren Kanälen auszuschliessen. Beiträge, die gegen die Netiquette verstossen, werden grundsätzlich nicht beantwortet.

Erreichbarkeit: Wir sind bemüht, Ihre Fragen schnellstmöglich zu beantworten. Hin und wieder kann es etwas länger dauern, insbesondere wenn für Antworten eine Recherche bzw. eine Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen erforderlich ist.

Fragen an die Stadtverwaltung
Für offizielle Korrespondenz mit der Stadtverwaltung und den Abteilungen finden Sie die Kontaktinformationen auf unserer Webseite www.buchs-sg.ch.

Die Stadtverwaltung Buchs behält sich vor, die Netiquette anzupassen. Letzte Anpassung: 7. April 2025.

Fusszeile