Inhalt

Time-out-Schule Werdenberg

Eine Dienstleistung der Schulen:
Buchs, Gams, Sennwald, Sevelen und Wartau

Jugendliche können aus verschiedenen Gründen in eine persönliche Krise geraten und dadurch den Sinn der Schule aus den Augen verlieren. Das Verhalten der Jugendlichen wird zur Belastung für die Klasse und die Lehrperson. Ein Time-out entschärft eine solche Situation für alle Beteiligten. Der Aufenthalt in der Time-out-Klasse ist eine Gelegenheit, Geschehenes zu verarbeiten, eigenes Verhalten und Rollen in der Herkunftsklasse zu überdenken und neue Handlungsstrategien zu entwickeln.

In der Time-out Schule stehen die Entwicklungsmöglichkeiten und Ressourcen der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Es wird nach Lösungen und nicht nach Schuldigen gesucht. In diesem Sinn wird auch mit den Eltern und den Lehrpersonen der Herkunftsklassen zusammen gearbeitet. Wichtig dabei ist, dass Lösungen entstehen, welche die Jugendlichen ernst nehmen und von allen Beteiligten mitgetragen werden. Dieses systematischvernetzte Denken ist Grundlage für die erfolgreiche Reintegration, dem Hauptziel eines Time-outs.

Weitere Kontakte:

Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Sargans
Markthallenstrasse 7, 7320 Sargans
Tel. 081 725 50 60
E-Mail spd.sargans@sg.ch
Time-out Schule Werdenberg - Schulhaus Wolfsagger

Kontakt

Time-out-Schule Werdenberg
Sietse Gosker
Hinderbergstrasse 15
9473 Gams

Tel. 081 740 67 80
sietse.gosker@schule.gams.ch

Website

Fusszeile

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

×